11 06
Die Geschichte des Musikvereins Mylau Reichenbach beginnt 1982 mit der Gründung des Jugendblasorchesters Reichenbach. Gründer und Leiter war Harry Manthey, ein Solotrompeter der Philharmonie und Musiklehrer and der Musikschule in Reichenbach.
Die Idee zur Gründung eines Musikvereins für jedes Alter in Mylau hatten die Musikanten der Waldenbucher Stadtkapelle. Waldenbuch ist nämlichdie Partnergemeinde der Stadt Mylau. Im Herbst 1990 schenkte die Waldenbucher Stadtkapelle der Stadt Mylau elf Blasmusikinstrumente verbunden mit dem Auftrag, der Mylauer Bügermeister solle einen Musikverein ins Leben rufen.
Am 4.Mai 1991 gründen Mitglieder des Reichenbacher Jugendblasorchesters und deren Eltern den Musikverein Mylau/Reichenbach. Die Stadt Mylau unterstützt den neuen Verein mit den Instrumenten und seit 1993 mit einem Probenraum in der Burg. Auch waren viele Waldenbucher Musikanten anwesend und sicherten ihre Mithilfe zu.
Es kam zu einigen gemeinsamen Auftritten in Waldenbuch und Mylau, einige sollen hier erwähnt werden:
Noch einige Informationen zu den „Neurieder Blasmusikanten„:
Im Frühjahr 1992 wurden die Neurieder Blasmusikanten gegründet.
Die Freundschaft zwischen dem Musikverein Mylau Reichenbach und den Neurieder Blasmusikanten geht auf zwei gemeinsame Vereinsmitglieder zurück. Die beiden Reichenbacher Ralf und Carmen zogen der Arbeit hinterher und spielen heute in Neuried.